Wochenendfeierei No 15-2025 * von Osterrezepten, LebensHeldinnen! und der Wildnis

Wochenrückblick No 15-2025, diealltagsfeierin.de

enthält Werbung für den alltagsfeierlichen Wochenrückblick No 15-2025 durch Verlinkungen zu Projekten, Bloggerkolleginnen und Affiliate-Links (diese sind mit * markiert, hier erhalte ich eine kleine Provision, wenn du über meinen Link gehst und dort einkaufst. Danke für deine Unterstützung und Wertschätzung!). Kennzeichnungspflichtig, aber immer von Herzen und aus Überzeugung.

Was hat dich diese Woche glücklich gemacht?

Diese Frage stellt Denise von Frl. Ordnung jedes Wochenende auf ihrem Blog. Ich möchte diesen Rückblick als meine persönliche Wochenendfeierei zelebrieren und dir ein bisschen erzählen, was im Hause Alltagsfeierei so los war.

Diese Woche starte ich meinen Rückblick etwas früher, denn die letzte Wochenendfeierei ist ausgefallen – und das aus einem wundervollen Grund: Ich durfte aktiv als Coachin beim LebensHeldin! Retreat in Reinstorf dabei sein. Dort fand eine der berührenden Healing-Reisen von LebensHeldin! e. V. für Frauen mit Brustkrebserfahrung oder mitbetroffene Frauen statt.

Ursprünglich war geplant, dass ich gemeinsam mit meinen Kolleginnen an dieser Healing-Reise als Teilnehmerin dabei sein sollte. Wir wollten das Format für uns erleben, um zu prüfen, ob wir uns vorstellen könnten, es auch in Süddeutschland als Coaches anzubieten. Doch wie so oft im Leben kam es anders. Die beiden Coaches, die diese Reise normalerweise leiten, waren kurzfristig verhindert. So wurden wir sprichwörtlich ins kalte Wasser geworfen und gefragt, ob wir uns den direkten Einsatz als Coaches vorstellen könnten. Wir konnten – und so begann vor anderthalb Wochen am Mittwoch die Reise nach Reinstorf in ein neues Coaching-Abenteuer.

Ein Raum der Verarbeitung entstand

Gemeinsam mit neun wunderbaren Frauen und uns dreien als Raumhalterinnen kreierten wir einen Raum, der tiefe Begegnungen zuließ. Zwischen Momenten der Achtsamkeit, stärkenden Spaziergängen, sanften Yoga- und Meditationseinheiten, spannenden Coaching-Übungen und einem intensiven Austausch und liebevoller Nähe entstand innerhalb kürzester Zeit eine starke Frauengruppe.

Es wurde gelacht und geweint, geteilt und gehalten. Diese Reise hat mir einmal mehr vor Augen geführt, warum ich meinen Beruf, den ich seit einigen Jahren mit Leidenschaft ausübe, so sehr liebe. Es ist großartig, Frauen in ihre Kraft zu bringen und sie dabei zu unterstützen, ihr ganz persönliches Lieblingsleben zu gestalten.

Bist du selbst betroffen oder kennst du eine Frau, der so eine Reise guttun würde? Hier findest du alle Informationen und die Termine für die nächsten Reisen.

Wochenrückblick No 15-2025, LebensHeldin! e. V, Healingreise, alltagsfeierin.de

Die Rückkehr und die Nachwirkungen

Am Sonntagmittag ging es dann zurück Richtung Würzburg. Durch die späte Ankunft am Sonntagabend war der Montag gefühlt nicht mehr weit entfernt. Gerade nach so intensiven Erfahrungen fällt es mir oft nicht leicht, wieder in den Alltag einzutauchen. Denn nicht nur für die Teilnehmerinnen gibt es viel zu verarbeiten. Auch als Begleiterin und Coach gibst du deine Energie und dein Herzblut in diesen Prozess. So ist es nicht verwunderlich, dass sich auch bei mir einiges setzen darf und Ruhe erst einmal eine wichtige Rolle spielt.

Wochenrückblick No 15-2025, LebensHeldin! e. V, Healingreise, alltagsfeierin.de

Der Alltag ruft – und ich antworte

Doch natürlich geht das Leben weiter. Fünf Tage ehrenamtlich unterwegs zu sein, bedeutet auch, berufliche Termine so zu legen, dass sie im Anschluss nicht zu kurz kommen. Der Montag startete zwar müde, aber ich war schnell wieder hellwach. Einige Coachings mit Klientinnen und Einheiten meiner Coaching-Ausbildung standen an, ebenso wie das inspirierende Impulscafé in Reckerstal. Auch hier gelingt mir der Wechsel zwischen den verschiedenen Bereichen. Meine Me-Time kam nicht zu kurz: Sporteinheiten für die Bewegung, nährendes Essen und ausreichend Ruhe halfen mir dabei, langsam und stetig wieder zu meiner vollen Kraft zurückzufinden.

Wochenrückblick No 15-2025, Impulscafé Reckerstal, alltagsfeierin.de

Ein Etappenziel erreicht

Es gab auch einen persönlichen Grund zur Freude: Ich habe es endlich geschafft, eine meiner zahlreichen Abschlussarbeiten für meine ICI-Zertifizierung einzureichen! Die Weiterbildung zum gewaltfreien Kommunikationscoach war grandios. Ich konnte unendlich viele wertvolle Werkzeuge und Zusammenhänge für mich erkennen, anwenden und trainieren, die nun mehr als hilfreich in meiner Arbeit mit den Frauen sind. Dennoch fällt mir das Erstellen dieser Arbeiten nicht immer leicht. Aber ich werde definitiv viel Übung bekommen, denn die nächsten zwei Hausarbeiten warten bereits auf ihre Fertigstellung.

Die Reise nach Innen

Auch ich arbeite in Coachings daran, meinem „U-Boot“ – so nenne ich die unbewussten Anteile in meinem System – auf die Spur zu kommen. Ziel ist es, diese so zu steuern, dass es mir zukünftig viel leichter fällt, mich kleinen „Mutausbrüchen“ und Herausforderungen zu stellen.

Frage aus der 77-Tage-Reise – Das U-Boot

Die 77-Tage-Reise geht weiter

Außerdem ging es mit meinen Frauen der 77-Tage-Reise weiter. Wir haben gemeinsam festgestellt, dass nach den ersten sechs Wochen der Reise auf unserem Weg vom Träumen ins Machen zu kommen, eine Wellness-Woche genau das Richtige ist. Wir haben  gemeinsam reflektiert, uns bewusst Gutes getan und überlegt, wie wir die Balance zwischen Verpflichtungen und Ruhe im Alltag noch besser integrieren können, ohne unsere Ziele und Visionen aus den Augen zu verlieren.

Was für eine bewegte und erfüllende Woche! Ich bin dankbar für all die wertvollen Begegnungen und Erfahrungen.

„gesund gefragt – ganzheitlich geantwortet“ – Neues Thema: Erschöpfung

Das neue Thema hat begonnen und diese Woche haben wir uns darum gekümmert, warum du Toxine gar nicht vermeiden kannst und was diese damit zu tun haben können, wenn du dich regelmäßig erschöpft und müde fühlst.

Hier und hier findest du die beiden Instapostings.

Wochenrückblick No 10-2025, Erschöpfung, gesund gefragt, ganzheitlich geantwortet

Mein alltagsfeierlicher Wochenrückblick No 15-2025

Ostern steht vor der Tür. Wir werden wieder gemeinsam Brunchen und hier findest du jede Menge einfache Brunch-Rezepte, die deinen Osterbrunch zu einem leckeren Vergnügen machen werden:

 Brauchst du noch Osterkarten? Diese sind ganz einfach gebastelt:

DIY, Karten, Karten basteln, Karten gestalten, Scrapbooking, Papierliebe, Basteln mit Papier, Kartenliebe, Flatlay, romantisch, rosa, pastell, Ostern, Osterhasen, Ü40, basteln mit Kindern, Material für Scrapbooking, Bezugsquellen für Scarpbooking, Ostereier, Tulpen

Glücklichmacher im Wochenrückblick No 15-2025

  • Die Einreichung meiner Hausarbeit zur Ausbildung „Gewaltfreie Kommunikation“.
  • Ganz viel Katerchen-Kuscheln. Die beiden haben sich inzwischen, zumindest bei mir (;-))))), zu richtigen Kuschelkatern entwickelt. So wird auch regelmäßig sichergestellt, dass ich genug Pausen machen, denn sie fordern diese Einheiten sehr lautstark miauend ein.
    Wochenrückblick No 33-2023, Bürokaterchen beim Meditieren

    Bürokaterchen beim Meditieren

  • Bunte Tulpen zum Hochzeitstag.

Aktuelle Rabattcodes und Neuigkeiten

XbyX

Kennst du die KLAREN AMINOS? Diese gibt es jetzt in zwei neuen Geschmacksrichtungen und somit hast du ab sofort noch mehr Abwechslung, wenn du deinen Körper nach dem Sport oder einem anstrengenden Tag mit diesen wichtigen Elementen für einen gesunden Körper versorgen möchtest.

Wochenrückblick No 15-2025, XbyX Klare Aminos Pfirsich. die alltagsfeierin.de

Fotocredit: XbyX

Ich nehme  diese immer zusammen mit dem Kreatin und LASS LOCKER von XbyX und habe so einen erfrischenden Powermix. Wusstest du, dass du dir zwei Lieblingssorten auch kombinieren kannst und so einen Preisvorteil hast?

Hier kommst du direkt zu den neuen Geschmacksrichtungen Pfirsich und Waldbeere. Dort findest du auch noch weitere Möglichkeiten, wie du dir deine Wunschsets mit Preisvorteil zusammenstellen kannst. Was bevorzugst du?

Lieblingslebenimpuls No 15-2025 – aktive Entspannung

Hörst du auf deine Ausruhezeichen? Weißt du, wann du Pause machen solltest. In meinen Coachings stelle ich oft fest, dass Pausen nicht als essenziell notwendig gesehen werden, sondern eher als eine Art Belohnung betrachtet werden. Wer kennt ihn nicht den Spruch: „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen (Zeit für eine Pause ;- ))).“?

Wenn wir das so leben, arbeiten wir gegen unser System und gerade ich habe diesbezüglich eine lange Regenerationszeit gebraucht, um mich so aufzustellen, dass das Pausemachen nun täglich Teil meiner Tu-Es-Liste ist.

Hier geht’s aber nicht darum, dass du dich abends vor den Fernseher packst oder in dein Smartphone abtauchst, das sind eher zusätzliche Stressoren, die nicht der Erholung dienen.

Aktive Erholung ist hier das Zauberwort, das kann z. B. ein kurzer Power-Nap am Nachmittag sein, eine Meditation oder kleine Yogaeinheit für dich, Zeit in der Natur oder einfach wirklich so komplettes Nichts-Tun mit Wolkenraten und Gedanken-Nachhängen.

Ich lade dich ein, solche Termine auch fix in deinem Kalender einzutragen, du wirst den Unterschied bald bemerken, wie gut dir das tut.

Buch-, Film oder Serienempfehlung

Ich bin Let’s-Dance-Fan und kann diese Staffel leider oft gar nicht live verfolgen, da zur Sendezeit eine Weiterbildung von mir stattfindet und doch habe ich auch dieses Jahr wieder meine Tanz-Lieblinge gefunden: Selfie-Sandra kannte ich nicht und doch mag ich diese authentische junge Frau, die mehr als einmal über ihre Grenzen geht.

Die letzten Wochen hatte ich Schwierigkeiten Bücher oder Serien zu finden, die mir Entspannung und Freude schenken. Beim Suchen nach einer Serie bin ich auf „7 vs. Wild“ gestoßen und habe gesehen, dass in der vierten Staffel Sandra mit am Start ist:

In dieser Survival-Serie dokumentieren sich sieben Teilnehmer oder sieben Teams dabei, wie sie alleine in der Wildnis zu überleben versuchen. Als Hilfsmittel stehen ihnen dafür nur ihre Kleidung und zur Verfügung gestellten Ausrüstungsgegenständen (Staffel 4) zur Verfügung. Sie werden nicht durch ein Kamerateam oder andere Helfer begleitet, sondern filmen sich größtenteils selbst, u. a. mit Action-Cams. Ziel ist es, sich nach der Aussetzung in völliger Isolation in der Wildnis zurechtzufinden und dort  vierzehn Tage (Staffeln 3–4) zu überleben. Für die Teilnehmer besteht jedoch die Möglichkeit, jederzeit selbst aufzugeben oder aus medizinischen Gründen abgeholt zu werden. Alle anderen Teilnehmer werden am Ende vom Produktionsteam abgeholt. Eine vorzeitige Abholung führt in jedem Fall zum Ausscheiden aus der Show. (Quelle Wikipedia)

Normalerweise mag ich solche Serien nicht und doch faszinierte mich die Idee, was passiert, wenn es nur noch um die Grundbedürfnisse eines Menschen geht: Überleben, Nahrung, Schlaf, Wärme…

In einer depressiven Phase fällt selbst das schwer und besonders die schönen Dinge des Lebens verblassen. Und du wirst es nicht glauben: mir hat es gutgetan, das zu beobachten und zu sehen, wie gut es mir im Vergleich zu den Teilnehmern, gerade jetzt und im Moment geht, so dass ich mir diese Serie einfach gegönnt habe.

Alle weiteren Veranstaltungen

Damit es etwas übersichtlicher wird, habe ich mich entschlossen, die Zusammenfassung der aktuellen Veranstaltungen auf eine separate Seite auszulagern. Einfach hier klicken und du findest dort meine aktuellen Angebote, Workshops und Gruppen und kannst dich auch direkt anmelden.

Telegram-Gruppe „Kreiere dein Lieblingsleben“ – Social Media 2.0 – Monatsthema April „Magie“

Weißt du, was du wirklich brauchst, um ein gutes Leben zu führen und etwas Magie in dein Leben zu holen? Vielleicht magst du es im April tiefer erforschen und möchtest dabei begleitet werden, dann komm gerne in die Gruppe dazu.

Magst du direkt dabei sein? Ich freue mich auf dich und  hier kommst du zur Telegram-Gruppe “Kreiere dein Lieblingsleben”

Rezension Kristalle und Heilsteine, Rituale für die Seele, Nora von Schenckendorff, EMF Verlag, diealltagsfeierin.de

Speiseplan im Wochenrückblick No 15-2025 für die Woche vom 13.04.25 – 19.04.25

Zum Speiseplan

Essensplan No 16-2025, der Speiseplan auf diealltagsfeierin.de

Newsletter –     Bedürfnisse meet Magie – magst du dich mal als Gastautorin probieren?

Was brauchst du, damit du ein richtig schönes Lieblingsleben führst? Ist es vielleicht Kreativität? Dann könntest du hier z. B. ein DIY Projekt von dir vorstellen. Ist dir deine Gesundheit wichtig? Wie wäre es, wenn du mit uns teilst, was dich gesund, vital und fit hält? Gut vorstellbar wäre hier auch ein tolles gesundes Rezept von dir. Mach dir keine Sorgen bezüglich der Fotos. Ich kann es gerne nachkochen und dann schön in Szene setzen.

Oder liebst du es magisch? Kennst du dich mit Schamatismus aus, magst du Karten, Kristalle oder Märchen? Wie holst du dir ein wenig Magie in dein Leben?

Also wenn du etwas zu erzählen hast, schreib mir eine Mail. Ich freue mich auf dich. Dankeschön!

Bist du schon angemeldet für die pusteblumenleichte Monatspost? Wochenrückblick No 15-2025

Möchtest du noch vor allen anderen einen Sneak-Peak auf die Artikel haben, die erscheinen werden? Dann melde dich gerne für die pusteblumenleichte Monatspost an. Darin bekommst du schon viele Anregungen und Ideen zu diesem Thema.

Schönes Wochenende

Wir feiern wir unseren 24. Hochzeitstag und wir wollen mal durch die Optikergeschäfte in Würzburg ziehen, denn ich brauche eine neue Brille. Am Abend treffe ich mich mit meiner Herzensfreundin. Außerdem findet auch wieder ein Zoom für meine 15 Frauen der 77-Tage-Reise statt und ich freue mich sehr, gemeinsam die Reise zu reflektieren, neue Impulse zu teilen und ggf. auch einen Richtungswechsel zu bestimmen. Dazwischen: ganz viel nix und auch ein wenig das schöne Wetter genießen.

Alltagsfeierliche GrüßeBettina, diealltagsfeierin.de

P. S. Möchtest du immer sonntags einen Überblick der veröffentlichen Artikel der letzten Woche? Dann abonniere hier die wochenendfeierliche Wochenpost.

Wochenrückblick No 15-2025

Merk's dir für später!
Visited 1 times, 1 visit(s) today

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert