Heute habe ich wieder ein neues Vorgestellt-Interview für dich und ich freue mich sehr, dass ein Mann dieser Einladung gefolgt ist. Julian Hafemann ist Videograf und ich habe ihn über unser organisiertes „After-Work – Main-Tauber Women’s Network“ kennengelernt.
Wenn du dich jetzt fragst, wie und warum er zu unserer Frauenrunde dazugestoßen ist, dann ist die Antwort ganz einfach: Ihm war es egal, dass dieses Treffen auf Frauen ausgerichtet ist und hat dann einfach gefragt, ob er auch mitdazukommen kann, weil für ihn das Netzwerken ebenso wichtig wie für uns ist. Und weil er einfach gut in unsere Runde passt, war schnell klar, dass er die feine Ausnahme ist und dabei sein kann.
Sein Job hat mich auch wirklich interessiert, denn ist es doch so, dass inzwischen auch einige Blogger:innen einen Image-Film auf ihrer Seite teilen und sich so vorstellen. Und wer weiß, vielleicht gibt es die kamerascheue Bettina ja auch mal im Bewegtbild ;- ).
Jetzt übergebe ich an Julian und lasse ihn zu Wort kommen. Hab viel Freude bei diesem besonderen Interview:
1. Hallo Julian, bitte stell‘ dich doch kurz vor. Was dürfen wir über Dich erfahren?
Vielen Dank für euer Interesse! Ich bin Julian Hafemann, Videograf aus Tauberbischofsheim. Ich erstelle seit über zehn Jahren mit Leidenschaft professionelle Filme und Videos, wobei ich mich auf die Produktion einprägsamer Videos für Unternehmen und unvergesslicher Hochzeitsfilme spezialisiert habe.
Mit dem Filmen angefangen habe ich als kleiner Junge, sobald ich meine erste Kamera in der Hand gehalten habe. Mit jedem Tag wuchs meine Begeisterung und ich wollte alles mit der Kamera festhalten. Ich lernte Geschichten zu erzählen und merkte ziemlich schnell, dass ich mit den Videos verschiedene Gefühle bei anderen wecken kann. Neben schönen Naturaufnahmen und Geburtstagspartys habe ich auch Gruselfilme gedreht – aber die waren alles andere als professionell :- ).
![Vorgestellt-Interview No. 46, Videograf Julian Hafemann, diealltagsfeierin.de](https://diealltagsfeierin.de/wp-content/uploads/2025/02/Julian-Hafemann-3.jpg)
Fotocredit: Julian
Da ich nicht fürs Fernsehen arbeiten wollte, habe ich mich selbstständig gemacht und unterstütze nun regionale Unternehmen durch Videos. Und natürlich gibt es noch Hochzeiten. Ich finde einfach, es gibt kaum was Schöneres, als diese wertvollen Erinnerungen für das Brautpaar festhalten zu dürfen.
Meine Projekte sind vielseitig und reichen von klassischen Videoshootings bis hin zur Begleitung von Events. Ob es darum geht, wichtige Augenblicke festzuhalten oder ein Unternehmen nach außen hin zu präsentieren – ich begleite den gesamten Prozess von der Idee bis zur finalen Bearbeitung. Nimm gerne Kontakt mit mir auf.
2. Was treibt dich an, was beflügelt dich und an welchem(n) neuen Projekt(en) arbeitest Du?
Am meisten Begeisterung empfinde ich, Menschen in besonderen Momenten zu filmen, zum Beispiel auf Hochzeiten. Diese Momente für immer festhalten zu dürfen, erfüllt mich mit Stolz und treibt mich an.
![Vorgestellt-Interview No. 46, Videograf Julian Hafemann, diealltagsfeierin.de](https://diealltagsfeierin.de/wp-content/uploads/2025/02/Julian-Hafemann-4.jpg)
Fotocredit: Julian
Außerdem helfe ich mit Freude Unternehmen, die ein gutes Angebot haben, das vielleicht noch nicht ausreichend Aufmerksamkeit bekommt. Hier kann ich meine ganze Leidenschaft, Kreativität und Erfahrung einbringen, um Videos zu kreieren, die potentielle Kunden und Mitarbeiter direkt ansprechen.
Mich beflügelt dann vor allem das positive Feedback meiner Partner, wenn klar ist, durch die Videos sind viel mehr Menschen auf das Angebot aufmerksam geworden.
![Vorgestellt-Interview No. 46, Videograf Julian Hafemann, diealltagsfeierin.de](https://diealltagsfeierin.de/wp-content/uploads/2025/02/Julian-Hafemann-6.jpg)
Fotocredit: Julian
Zur Zeit arbeite ich an ganz verschiedenen Projekten. Beispielhaft ist eine Spielfilmserie mit Bildungsauftrag für die bayerischen Schulen, an der ich mitwirken darf. Ansonsten betreue ich auch gerne Partner im Social Media Bereich.
4. Wie zelebrierst Du Deinen Alltag feierlich?
Ich nehme mir die Zeit für gutes Essen, Sport und einfach Bewegung in der Natur. Es ist nicht nur der perfekte Ausgleich für mich, um nach einem stressigen Tag runterzukommen, sondern auch einfach pure Freude. Besonderes Augenmerk lege ich auch auf Dankbarkeit. Klar man kennt es von jedem spirituellem Guru: „Du musst dankbar sein, dann kommt das Glück von allein.“ Doch das trifft es ganz gut. So habe ich das Gefühl, dass ich feiern kann, „nur“ weil ich etwas zu essen oder ein Dach über dem Kopf habe. Doch so ist es. Es braucht nicht immer die großen Dinge im Leben, um feiern zu können. Jeden Tag ein bisschen, das ist mein Moto.
5. Was sind deine Wünsche für die Zukunft?
Dass Videografen auf Hochzeiten bald so allgegenwärtig sind wie Fotografen. Wir sind da aber auch auf einem guten Weg. Vor 10 Jahren sah die Welt noch ganz anders aus.
6. Du hast uns auch ein Vorstellungsvideo mitgebracht. Magst du es uns zeigen?
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button von dort geladen und abgespielt. Ab dann gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
7. Ein Tag für dich allein! Was fängst du damit an?
Gute Frage, ich muss hier unterscheiden. Als Selbstständiger arbeite ich die meiste Zeit alleine, die Frage ist also eher „Was mache ich in der Freizeit, wenn ich alleine bin?“ Die Antwort: Rausgehen, ein Buch zur Hand nehmen, Fahrradfahren und natürlich Freunde treffen, um dann nicht mehr alleine zu sein. Ich genieße die Zeit für mich alleine, doch in der Freizeit lege ich viel Wert auf sozialen Kontakt.
8. Hast Du einen besonderen Tipp/Hack für den Alltag, den du uns verraten würdest?
Ja, Gewohnheiten bestimmen Dein Leben. Fokussiere dich darauf, jeden Tag kleine, kontinuierliche Verbesserungen vorzunehmen – selbst nur um 1%. Diese kleinen Schritte summieren sich über die Zeit und führen zu großen Erfolgen, besonders wenn du dich auf Systeme und dein Selbstbild konzentrierst, anstatt nur auf kurzfristige Belohnungen.
Ein Beispiel: Anstatt dir vorzunehmen, täglich eine Stunde zu lesen (und es nach ein paar Tagen abzubrechen), beginne mit fünf Minuten pro Tag. Diese kleine Gewohnheit ist leichter beizubehalten und kann im Laufe der Zeit zu einer regelmäßigen Lesegewohnheit führen, die deine Wissensbasis erheblich erweitert.
9. Beschreibe dich mit drei # Hashtags.
#neugierig #energiegeladen #freiheitsliebend
10. Welche Eigenschaft neben Mut, braucht deiner Meinung nach ein Unternehmer noch?
Neben Mut benötigt ein Unternehmer vor allem ein hohes Maß an Durchhaltevermögen, um auch in schwierigen Zeiten am Ball zu bleiben und Rückschläge zu überwinden. Ebenso entscheidend ist ein unterstützendes Umfeld, das Inspiration, Motivation und wertvolle Ratschläge bietet. Beides zusammen ermöglicht es, Herausforderungen zu meistern und kontinuierlich auf die gesteckten Ziele hinzuarbeiten.
![Vorgestellt-Interview No. 46, Videograf Julian Hafemann, diealltagsfeierin.de](https://diealltagsfeierin.de/wp-content/uploads/2025/02/Julian-Hafemann-5.jpg)
Fotocredit: Julian Hafemann
11. Wo kann man dich finden?
- Ich habe eine Webseite mit eigenem Blog und vielen Inhalten. Klickt euch dort gerne durch.
- Ansonsten bekommt ihr auf Instagram auch exklusive Einblicke in meinen Arbeitsalltag.Die Geschäftspartner unter euch finden mich unter Julian Hafemann natürlich auch auf LinkedIn.
- Ihr könnt mir natürlich auch gerne direkt eine E-Mail schreiben oder mich anzurufen oder per WA zu kontaktieren: [email protected] – 0163 1769100
Ich freue mich von Dir zu hören!
Ich bedanke mich fürs Lesen.
Dein Julian
Lieber Julian, ich danke dir für das schöne Interview!
P. S. Möchtest du immer sonntags einen Überblick der veröffentlichen Artikel der letzten Woche? Dann abonniere hier die wochenendfeierliche Wochenpost.