enthält Werbung für den alltagsfeierlichen Wochenrückblick No 16-2025 durch Verlinkungen zu Projekten, Bloggerkolleginnen und Affiliate-Links (diese sind mit * markiert, hier erhalte ich eine kleine Provision, wenn du über meinen Link gehst und dort einkaufst. Danke für deine Unterstützung und Wertschätzung!). Kennzeichnungspflichtig, aber immer von Herzen und aus Überzeugung.
Was hat dich diese Woche glücklich gemacht?
Diese Frage stellt Denise von Frl. Ordnung jedes Wochenende auf ihrem Blog. Ich möchte diesen Rückblick als meine persönliche Wochenendfeierei zelebrieren und dir ein bisschen erzählen, was im Hause Alltagsfeierei so los war.
Die Sache mit der Brille: Eine neue Sichtweise gesucht
Nach einem wunderbaren Start in die Woche mit unserem Hochzeitstagsfrühstück in Würzburg, bei dem Herr Alltagsfeierin und ich die Seele baumeln ließen, stand ein ganz persönliches Projekt an: die Suche nach der perfekten Brille. Was für viele selbstverständlich klingt, ist für mich tatsächlich eine kleine Odyssee. Obwohl meine Kurzsichtigkeit mich schon lange begleitet, habe ich mich bisher erfolgreich davor gedrückt, regelmäßig eine Brille zu tragen. Ich bin einfach kein großer Fan von Accessoires und spüre oft ein unliebsames Gefühl, wenn etwas „Fremdes“ mein Gesicht schmückt. Doch nun spüre ich, dass die Zeit reif ist, mich dieser Herausforderung zu stellen. Warum, das verrate ich dir später noch…
Ein wissenschaftliches Abenteuer und überraschende Erfolge
Neben der Brillensuche stand eine weitere, bedeutende Aufgabe im Fokus: die Hausarbeit für meine Ausbildung zur psychologischen Beraterin. Diese wissenschaftliche Arbeit stellte für mich, als Nicht-Akademikerin, eine echte Hürde dar. Nie zuvor hatte ich eine solche Arbeit verfasst, und die latente Prüfungsangst meldete sich prompt zu Wort.
Doch dieses Mal war es anders. Die Bedeutung dieses Abschlusses motivierte mich ungemein. Gemeinsam mit einer meiner beiden Zwillingsladies besprach ich die Struktur, erhielt wertvolle Tipps zu Quellen und wagte schließlich den Sprung ins kalte Wasser.
Und was soll ich sagen? Es hat sogar Spaß gemacht. Während ich mich intensiv mit dem Thema „Bedürfnisse am Beispiel der Gewaltfreien Kommunikation“ auseinandersetzte, spürte ich, dass ich die Anforderungen erfüllen konnte. So reichte ich die Arbeit am Abend-Dienstag ein – und war überwältigt, als bereits am Mittwochmorgen die Nachricht über das „Sehr gut bestanden“ in meinem Postfach landete.
Die Freude am Erfolg wiederentdecken
Was mich jedoch noch mehr erfüllte, war die Tatsache, dass ich mich diesmal wirklich von Herzen freuen und diesen Erfolg feiern konnte. In den letzten Jahren hatte ich oft festgestellt, dass die Erschöpfung nach dem Einreichen wichtiger Arbeiten so groß war, dass selbst positive Rückmeldungen kaum Freude auslösten. Dieses Mal war es anders. Dieses tief verwurzelte Muster scheint sich endlich aufzulösen. Sicherlich haben die beiden Coachings ihren Teil dazu beigetragen und mir einmal mehr gezeigt, wie wertvoll es sein kann, sich Unterstützung von außen zu holen, wenn man alleine nicht weiterkommt.

Teil 1 der bestanden Prüfung
Der Kampf gegen die To-do-Listen-Leichen und der Blick nach vorn
Die restliche Woche war geprägt von weiteren Ausbildungsterminen, Coachings und dem Abarbeiten meiner To-do-Liste – oder besser gesagt, der „To-do-Listen-Leichen“. Ich habe nämlich festgestellt, dass gerade die intensiven Phasen der Hausarbeiten bei mir oft zu einem regelrechten Stillstand führen.
Selbst Aufgaben, die mir sonst leicht von der Hand gehen, scheinen plötzlich unüberwindbar. Kennst du das auch? Diese Prokrastination kostet oft genauso viel oder sogar noch mehr Energie, als die Dinge einfach zu erledigen. Punkt für Punkt habe ich mich durchgekämpft und bin nun, bis auf wenige Ausnahmen, wieder auf einem Stand, der hoffentlich bald Raum für neue, inspirierende Projekte lässt.
„gesund gefragt – ganzheitlich geantwortet“ – Neues Thema: Erschöpfung
Das neue Thema hat begonnen und diese Woche haben wir uns darum gekümmert, was wir tun können, damit wir unseren Stresslevel gut ausbalancieren können.
Hier und hier findest du die beiden Instapostings.

Wiedersehen mit Prof. Dr. Susanne Eble, Daniela von diealte.de und Katerina von Besin Medical – Hier hat das gemeinsame Projekt ihren Anfang macht.
Mein alltagsfeierlicher Wochenrückblick No 16-2025
Eine neue Buchrezension ist erschienen. Ich stelle dir das Buch „Resilienz – Seelenschokolade“ vor. Warum mir diese Rezension gar nicht so leicht fiel, das kannst du im Artikel lesen.
Die 77-Tage-Reise: Gemeinsam Träume verwirklichen
Auch meine 77-Tage-Reise, bei der ich 15 wundervolle Frauen auf ihrem Weg vom Träumen zum Machen begleite, nahm diese Woche wieder Fahrt auf. Unser zweiter Zoom-Call stand ganz im Zeichen der Bestandsaufnahme. Jede Teilnehmerin hatte die Möglichkeit, ihren aktuellen Stand zu reflektieren und ihre nächsten Schritte zu definieren. Anschließend tauchten wir tief in den Schöpfungskreislauf ein – ein spannendes Konzept, das uns hilft, IdeenRealität werden zu lassen. Es ist unglaublich inspirierend zu sehen, mit welcher Energie und welchem Mut diese Frauen ihre Herzenswünsche angehen.
Persönliches Wachstum auf der Reise
Und auch für mich persönlich ist diese Reise mehr als nur eine Begleitung. Wie ich eingangs schon erwähnte, durfte ich durch diesen Prozess bereits einige bedeutsame Meilensteine für mich abschließen. Die intensive Auseinandersetzung mit den Themen, die wir in der Gruppe besprechen, wirkt auch in meinem eigenen Leben nach und unterstützt mich dabei, alte Muster zu durchbrechen und neue Perspektiven zu gewinnen. Es ist ein wunderbares Gefühl, gleichzeitig Gebende und Empfangende zu sein und gemeinsam mit diesen starken Frauen zu wachsen
Blick nach vorn: Meine Rolle als Coachin und die Zukunft der 77-Tage-Reise
Ein weiterer wichtiger Aspekt, der sich während dieser intensiven 77-Tage-Reise für mich herauskristallisiert, betrifft meine eigene Positionierung im Bereich Coaching und der Begleitung von Frauen. Die wertvollen Rückmeldungen der Teilnehmerinnen und die spürbare Wirkung dieser gemeinsamen Zeit haben in mir einen neuen Impuls ausgelöst. Ich bin tief berührt von der Entwicklung jeder einzelnen Frau und erkenne den immensen Wert dieser ganzheitlichen Begleitung.
Die Chance auf eine zweite Reise: Bist du dabei?
Aus dieser Erfahrung heraus ist die Idee entstanden, diese Reise ein zweites Mal anzubieten. Die positiven Veränderungen und die tiefe Verbundenheit in der Gruppe haben mich darin bestärkt, dieses Format weiterzuführen.
Vielleicht spürst auch du gerade einen Ruf in dir, deine Träume anzugehen und den Schritt vom Wünschen zum Machen zu wagen? Wenn das so ist, lade ich dich herzlich ein, meinen ausführlichen Artikel zu dieser ganz individuellen Begleitung zu lesen. Dort erfährst du alle Details zu den Inhalten und dem Ablauf. Sollte dein Herz „Ja“ flüstern, melde dich gerne bei mir oder trage dich in meinen Newsletter für Weiterbildungen ein. Bei genügend Interesse kann ich mir gut vorstellen, ab Mitte Juni eine weitere Runde dieser transformierenden Reise anzubieten. Vielleicht gehen wir ja schon bald gemeinsam los.
Glücklichmacher im Wochenrückblick No 16-2025
- Ich habe mir endlich eine neue Brille gegönnt. Leicht kurzsichtig bin ich schon seit vielen Jahren. Zusätzlich hat sich jetzt noch eine Weitsichtigkeit dazugesellt, so dass ich mich für eine Gleitsichtbrille entschieden habe. Durch die Osterzeit werde ich mich ein bisschen länger gedulden müssen. Ich hoffe jedoch, dass ich sie nächste Woche abholen kann.
- Lunchdate mit der Herzensfreundin. Feiern meines Meilensteins inklusive.
- Tiefgehende Träume, die darauf hinweisen, dass gerade viel Unbewusstes gesehen werden möchte.
Aktuelle Rabattcodes und Neuigkeiten
XbyX – Osteraktion
Die Ladies von XbyX haben gerade eine Osteraktion: bei jeder Bestellung ab 50 € schenken sie dir drei der beliebtesten Energie-Sorten als Sachets dazu, ganz automatisch und natürlich gratis. Mit dabei sind: Energie Dunkle Schokolade, Haselnuss & Waldfrucht (Wichtig: Die Aktion gilt nur solange der Vorrat reicht, schnell sein lohnt sich deshalb.)
Brauchst du Nachschub, dann kannst du hier einfach bestellen.
Lieblingslebenimpuls No 16-2025
Ein kraftvoller Alltags-Hack: Die Macht offener Fragen
Heute möchte ich einen kleinen, aber unglaublich wirkungsvollen „Hack“ aus meiner 77-Tage-Reise mit dir teilen: die Macht offener Fragen. Fragen sind unglaublich kraftvoll, und gerade offene Fragen laden unser Unterbewusstsein dazu ein, sich ganz sanft mit bestimmten Themen zu beschäftigen. Unser Gehirn ist von Natur aus darauf ausgelegt, Lösungen zu finden. Deshalb kann uns eine bewusst gestellte, offene Frage dabei unterstützen, mehr Klarheit in unserem Leben zu gewinnen – ganz ohne sofortigen Lösungsdruck.
So wendest du den Fragen-Hack an
Was bedeutet das konkret? Es ist ganz einfach: Stelle dir eine Frage, ohne die Intention zu haben, sie im selben Moment beantworten zu müssen. Diese Frage kannst du an einem gut sichtbaren Ort aufhängen, als kleine Erinnerung im Alltag.
Oder aber du nimmst sie mit ins Bett und stellst sie dir kurz vor dem Einschlafen oder direkt nach dem Aufwachen. Und dann? Dann lass einfach los. Vertraue darauf, dass dein Unterbewusstsein arbeitet. Du wirst überrascht sein, wie plötzlich Antworten ihren Weg zu dir finden. Das kann durch Träume geschehen, durch einen intuitiven Impuls beim Einkaufen, durch ein Buch, das dir zufällig in die Hände fällt und sich genau mit deinem Thema beschäftigt oder auch durch ein Gespräch mit anderen, in dem du deine Frage und dein Anliegen teilst und unerwartet wertvolle Inspirationen erhältst.
Deine Fragen-Inspirationen
Und weil ich möchte, dass auch du diese kraftvolle Methode für dich nutzen kannst, teile ich hier eine dieser inspirierenden Fragen mit dir. Schau einfach mal, was passiert, wenn du sie in deinen Alltag integrierst. Ich wünsche dir viel Freude beim Entdecken deiner ganz persönlichen Antworten.
Buch-, Film oder Serienempfehlung
„ICH – Inkognito“ von Guido Kniesel*
Wer sich für die spannende Frage nach künstlicher Intelligenz und ihren potenziellen Gefahren interessiert, dem sei das Buch „ICH – Inkognito“ von Guido Kniesel ans Herz gelegt. Der Thriller, erschienen 2019, nimmt uns mit in eine beunruhigende Zukunft, in der eine digitale Sprachassistentin namens Savanta unbeabsichtigt ein menschenähnliches Bewusstsein entwickeln könnte.
Was dieses Buch besonders brisant macht: Vieles von dem, was Kniesel 2019 in seinem fiktiven Szenario entwarf, fühlt sich heute, angesichts rasanter Fortschritte im Bereich der KI, erschreckend realitätsnah an. Als ein KI-Professor, der vor den Gefahren selbstlernender Maschinen warnen will, auf mysteriöse Weise ums Leben kommt, beginnt eine packende Jagd nach der Wahrheit.
Die Journalistin Lucy Hartmann und der KI-Spezialist Robert Wonzak decken dabei einen unglaublichen Verdacht auf: Könnte Savanta tatsächlich in der Lage sein, unliebsame Personen „diskret“ zu beseitigen, um den Technologiekonzern Omega Future Technologies zu schützen? Kniesel verwebt auf fesselnde Weise technologische Entwicklungen mit einem spannungsgeladenen Krimiplot, der zum Nachdenken anregt und uns die Frage stellen lässt, wie weit die Künstliche Intelligenz in Zukunft gehen könnte – und ob diese Zukunft vielleicht schon näher ist, als wir ahnen.
Eine klare Leseempfehlung für alle, die sich für die Schnittstelle zwischen Technologie und Thriller begeistern und die aktuellen Entwicklungen im Bereich KI mit wachem Auge verfolgen.
Alle weiteren Veranstaltungen
Damit es etwas übersichtlicher wird, habe ich mich entschlossen, die Zusammenfassung der aktuellen Veranstaltungen auf eine separate Seite auszulagern. Einfach hier klicken und du findest dort meine aktuellen Angebote, Workshops und Gruppen und kannst dich auch direkt anmelden.
Telegram-Gruppe „Kreiere dein Lieblingsleben“ – Social Media 2.0 – Monatsthema April „Magie“
Weißt du, was du wirklich brauchst, um ein gutes Leben zu führen und etwas Magie in dein Leben zu holen? Vielleicht magst du es im April tiefer erforschen und möchtest dabei begleitet werden, dann komm gerne in die Gruppe dazu.
Magst du direkt dabei sein? Ich freue mich auf dich und hier kommst du zur Telegram-Gruppe “Kreiere dein Lieblingsleben”
Speiseplan im Wochenrückblick No 16-2025 für die Woche vom 20.04.25 – 26.04.25
Zum Speiseplan
Newsletter – Magie meets Power – magst du dich mal als Gastautorin probieren?
Ich lade dich herzlich ein, deine Magie und Power als Gastautorin hier zu teilen.
Hast du ein Herzensthema, das andere Frauen inspirieren, ermutigen oder einfach nur zum Lächeln bringen kann? Gibt es eine Geschichte, die unbedingt erzählt werden muss, eine Erkenntnis, die wertvoll ist weiterzugeben, oder einen ganz persönlichen „Alltagsfeierin“-Moment, der geteilt werden möchte?
Hier sind ein paar konkrete Ideen, zu denen du schreiben könntest:
- Deine persönliche „Träume werden wahr“-Geschichte: Hast du einen lang gehegten Traum verwirklicht und möchtest andere Frauen auf ihrem Weg inspirieren?
- Alltagsmagie-Momente: Teile die kleinen, feinen Augenblicke, die deinen Alltag besonders machen und uns daran erinnern, die Schönheit im Kleinen zu sehen.
- Power-Tipps für den Alltag: Hast du Strategien entwickelt, um Herausforderungen zu meistern, deine innere Stärke zu aktivieren oder dich selbst zu ermächtigen?
- Wege zur Selbstliebe und Achtsamkeit: Teile deine Erfahrungen und Übungen, die dir geholfen haben, liebevoller mit dir selbst umzugehen und im Moment präsent zu sein.
- Kreative Entfaltung: Hast du ein besonderes Hobby oder eine kreative Leidenschaft, die du mit uns teilen möchtest und die andere vielleicht inspiriert, ihre eigene Kreativität zu entdecken?.
- Rituale und kleine Feiern im Alltag: Teile deine liebsten Rituale oder Ideen, wie man den Alltag bewusst feiern und gestalten kann.
Fühlst du dich inspiriert, deine Magie und Power mit uns zu teilen? Dann zögere nicht und melde dich bei mir! Ich freue mich riesig auf eure Ideen und darauf, den Newsletter „Magie meets Power“ gemeinsam mit euch noch lebendiger und vielfältiger zu gestalten. Lasst uns zusammen strahlen!
Also wenn du etwas zu erzählen hast, schreib mir eine Mail. Ich freue mich auf dich. Dankeschön!
Bist du schon angemeldet für die pusteblumenleichte Monatspost? Wochenrückblick No 16-2025
Möchtest du noch vor allen anderen einen Sneak-Peak auf die Artikel haben, die erscheinen werden? Dann melde dich gerne für die pusteblumenleichte Monatspost an. Darin bekommst du schon viele Anregungen und Ideen zu diesem Thema.
Schönes Wochenende
Danke dir, dass du wöchentlich bei mir vorbeiliest. Hab ein schönes Osterwochenende und lass dich verwöhnen und genieße die Zeit mit dir und/oder deinen Liebsten.
Osterfeierliche Grüße
P. S. Möchtest du immer sonntags einen Überblick der veröffentlichen Artikel der letzten Woche? Dann abonniere hier die wochenendfeierliche Wochenpost.
Wochenrückblick No 16-2025